OptAI
Volle Kontrolle.
Niedrigere Kosten.
Lassen Sie KI Ihre Spitzen kappen und Ihre Stromtarife senken.

Reduzierte Spitzen
Geringerer Stromverbrauch für Ihre EV-Ladung
Zukunftssicher
Machen Sie sich bereit für Stromtarife
Reduzierte Kosten
Sparen Sie jeden Monat erhebliche Beträge
Strom senken.
Mit KI.
OptAI ist ein KI-Dienst, der automatisch Ihre Sicherungsebene anpasst, um Netzentgelte zu senken. Mit patentierten Algorithmen prognostiziert OptAI Ihren Strombedarf, reduziert Lastspitzen und vermeidet unnötig hohe Gebühren – ohne die Ladeleistung zu beeinträchtigen.
OptAI unterstützt Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienbesitzer und Unternehmen dabei, die Skalierung der EV-Ladeinfrastruktur intelligent und kosteneffizient fortzusetzen.
OptAI funktioniert mit allen Ladestationen, die vollständig mit OCPP kompatibel sind.

WasbedeutenStromtarife?
Ab 2027 müssen Netzbetreiber Stromtarife einführen – Gebühren, die darauf basieren, wie viel Strom Sie gleichzeitig verbrauchen.
Die Kosten für das Netz hängen dann nicht mehr nur von Ihrem gesamten Energieverbrauch ab, sondern auch davon, wann und wie schnell Sie ihn nutzen.
Wenn viele Ladestationen gleichzeitig verwendet werden, entstehen Lastspitzen, die zu höheren Gebühren führen.

Starten Sie mit OptAI
Mit OptAI vermeiden Sie manuelle Einstellungen und komplexe Systeme.
Der Service nutzt fortschrittliche KI, um Ihre Sicherungsebene in Echtzeit vollständig automatisch zu analysieren und zu steuern.
Er passt sich Ihrem Verbrauch an, reduziert Lastspitzen und justiert die Sicherung, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Lassen Sie uns helfen
01
Kontaktieren Sie uns. Beschreiben Sie Ihre Ladeinfrastruktur.
02
Connect. Wir richten Ihre Ladeinstallation in unserem Kundensystem ein.
03
Steuerung mit KI. Wir aktivieren die Algorithmen von OptAI, und Sie beginnen, Ihre Leistungspreise zu senken.
Mehr über OptAI
Was ist OptAI und warum brauche ich es?
OptAI ist ein Zusatzdienst für das Waybler-Ladesystem, der automatisch die Hauptsicherung optimiert, um Stromgebühren zu minimieren – ohne die vollständige Fahrzeugladung zu beeinträchtigen. Er ist besonders wertvoll für Immobilien, bei denen die Stromkosten mit der Einführung von Leistungspreisen schnell steigen können.
How does OptAI work, technically?
OptAI analysiert historische Ladedaten und zukünftige Prognosen, um das niedrigstmögliche Leistungsbudget zu bestimmen, das erforderlich ist, um den tatsächlichen Ladebedarf zu decken. Der Algorithmus berücksichtigt Faktoren wie die Anzahl der Ladevorgänge, den durchschnittlichen Ladebedarf, die Anschlussdauer und die Stunden des Tages, in denen Netzentgelte anfallen.
Welche Immobilien profitieren am meisten von OptAI?
Die Einsparungen variieren je nach Netzbetreiber und den Bedingungen der Installation. Im Durchschnitt reduziert OptAI jedoch die Leistungsanforderung um etwa 35 %, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für den Kunden führt.
Wird zusätzliche Hardware benötigt, um OptAI zu nutzen?
Nein, OptAI kann mit oder ohne Leistungsmessgerät verwendet werden. Mit einer Messung auf Objektebene wird die Optimierung präziser – aber auch ohne Messgerät kann das System anhand von Nutzungsmustern ein effektives Strombudget berechnen.