Kundendienst

Haben Sie eine Frage?
Wir sind hier, um Ihnen beim Laden Ihres Elektroautos zu helfen. Unser Kundendienst ist zu den folgenden Zeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Wochentage: 07:00–21:00
Wochenenden: 09:00–21:00
Häufig gestellte fragen
Wo finde ich die Bereichs-ID?

Wenn die Beschilderung fehlt, ist der Bereich höchstwahrscheinlich nicht zum öffentlichen Aufladen verfügbar, und ein Administrator muss Sie als Benutzer hinzufügen.

Geschäftsparkplätze/Gewerbliche Immobilien
Wenden Sie sich an Ihren Parkraumverwalter oder Grundstückseigentümer, um Zugang zu Lademöglichkeiten zu erhalten.

Lösungen für Wohnblocks
Wenden Sie sich an Ihren Hausverwalter oder Ihre Hausverwaltung und bitten Sie sie, eine Ladevereinbarung hinzuzufügen. Wenden Sie sich gerne Waybler, falls etwas unklar ist.

Wie funktioniert eine Motorheizung?

Die Motorheizung beginnt 2 Stunden vor der eingestellten Abfahrtszeit und läuft noch 1 Stunde nach der Abfahrtszeit weiter. Wenn Sie zum Beispiel um 06:40 Uhr abfahren möchten, wird die Motorheizung um 04:40 Uhr gestartet.

Wie benutzt man die Motorheizung?

  • Stecken Sie den Adapter für die Motorheizung ein
  • Starten Sie die Waybler-App auf Ihrem Telefon
  • Wählen Sie die Station aus, an der Sie die Motorheizung angeschlossen haben
  • Wählen Sie die gewünschte Zeit, zu der das Auto warm sein soll. Drücken Sie auf Start.
Auf dem Bildschirm wird angezeigt: „Kein Kabel an die Ladestation angeschlossen?“

Wenn Sie kein Autosymbol sehen, wenn Sie das Kabel sowohl an die Ladestation als auch an Ihr Auto angeschlossen haben, versuchen Sie, das Kabel von der Ladestation und von Ihrem Auto zu trennen.

Wenn das gelbe Autosymbol immer noch nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob die Stifte in den Steckern intakt und sauber sind, und stecken Sie das Kabel erneut ein. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel vollständig eingesteckt ist.

Wenn Sie immer noch kein gelbes Autosymbol sehen, überprüfen Sie das Kabel beim Hersteller/Händler.

Mein Ladevorgang startet nicht?

Wenn das Auto nicht zu laden beginnt, wenn die Diode an der Steckdose blau leuchtet, überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrem Auto. Achten Sie besonders darauf, dass kein Ladetimer oder keine Abfahrtszeit eingestellt ist.

Das System von Waybler verteilt die Ladelast so, dass so viele Nutzer wie möglich untergebracht werden können, um sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug die angebotene Ladung erhält. Daher muss das System in der Lage sein, den Ladevorgang zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu starten.

Mein Ladevorgang startet immer noch nicht?
Einige Autos können gelegentlich in einen Zustand geraten, in dem sie sich nicht mehr aufladen lassen. Entriegeln Sie das Auto, ziehen Sie das Kabel sowohl aus dem Auto als auch aus der Ladestation, verriegeln Sie das Auto und warten Sie ein paar Minuten. Schließen Sie dann das Ladekabel wieder an das Auto und die Ladestation an. Starten Sie den Ladevorgang erneut. Der Ladevorgang sollte dann eingeleitet werden. Wenn er nicht beginnt, obwohl die Diode an der Steckdose blau leuchtet, prüfen Sie, ob im Display des Fahrzeugs ein Fehlercode angezeigt wird, und wenden Sie sich zur weiteren Fehlerbehebung an Ihren Fahrzeughersteller.

Was bedeuten die Farben der Leuchte?

Grün
Keine Verbindung zum Auto.

Grün (flackernd)
Verbindung zum Auto.

Blau
Der Ladevorgang läuft.

Blau (flackernd)
Warten auf den Ladevorgang.

Rot
Ein rotes Licht zeigt an, dass ein Ladefehler aufgetreten ist. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:

  • Fehlfunktion der Diode
  • DC-Leckstromfehler
  • Überstromfehler

Rot (schwaches Flackern)
Der Personenschutzschalter hat ausgelöst.

Laden Sie unsere App herunter, um anzufangen
Einige Unserer Kunden

Besuche und Lieferungen:
Svetsarvägen 8
SE-171 41 Solna
Schweden

Postanschrift:
Waybler AB
Box 4020
SE-171 04 Solna
Schweden

Copyright © 2023 Waybler. Alle Rechte vorbehalten.
DatenschutzrichtlinieRegulatory
Proud part of
EIT Urban Mobility. Co-funded by the European Union